Coaches

Blue Lions

Headcoach Kira macht seit 2006 Cheerleading, wobei sie einige Jahre davon bei den Winterthur Warriors Cheerleadern war. Sie hat bereits mehrere Teams gecoacht, wie die Blue Flash, die Blue Gleams, die Blue Flames sowie Blue Fire und bringt somit viel Coaching Erfahrung mit. Zudem ist sie momentan Coach für das Schweizer Nationalteam. Sie hat ausserdem den J+S Leiterkurs Turnen und einen UCA Coaches Kurs besucht.

«Meine Motivation zum Coachen ist es, anderen neues beibringen zu können und sie in ihrer Entwicklung als Sportlerin zu unterstützen und zu begleiten.»

Blue Fire

Headcoach Lotta begann 2007 mit Cheerleading bei den Twisters Cheer Elite in Schweden und repräsentierte den Verein zwei mal an den IASF Worlds. Sie war in All Girl Teams und Partnerstunt aktiv und coachte auch ein Senior All Girl Team. 2014 zog sie nach Australien und war dort in einem University Cheer Team aktiv, welches an den University Worlds in Orlando teilnahm. Lotta gelangte kurz nach ihrem Umzug nach Zürich in 2020 zu den Fire Allstars und coacht nun das Blue Fire Team. Sie ist zudem im Vorstand der Swiss Cheer Association.

“I love to support our athletes develop new skills, on and off the mat. It’s amazing to see how this sport truly connects people across the globe!”

Coach Kati gehört seit 2018 zum Coaching Staff. Sie ist schon ihr ganzes Leben leidenschaftliche Kunstturnerin, und seit mehreren Jahren auch dem Cheerleading verfallen. Mit ihrer Erfahrung als ehemalige Trainerin des TV Rüti und ihrer grossen Motivation bringt sie den Teams einen riesigen Mehrwert. Sie hat ausserdem einen UCA Coaches Kurs besucht.

«The reason cheerleaders have such an unbreakable bond, is because everyday at practice we put our lives in each other’s hands».

Blue Lights

Headcoach Nadja war schon Cheerleader in Zürich bevor die Fire Allstars ein eigener Verein wurden. Sie ist gleichzeitig Präsidentin des Vereins und war lange bei den Blue Fire aktiv wo sie selbst auch Coach war. Seit 2021 ist sie Headcoach des neuen Senior Teams Blue Lights. Nadja hat im 2022 den SCA Basic Coaches Kurs absolviert.

Coach Tatjana macht seit 2017 Cheerleading. Sie begann mit dem Coaching beim Junios Team Blue Flames im Sommer 2018 und coacht nun die Blue Lights. Im 2019 absolvierte sie den UCA Coaches Kurs und im 2022 den SCA Basic Coaches Kurs. Sie ist zudem ein aktives Mitglied im Senior Team Blue Fire.

«Talent may get you on the mat, but it’s effort and attitude that will keep you there!»

Blue Flames

Headcoach Lia ist seit 2013 aktiv im Verein dabei. Als Coach startete sie 2017 im Peewee Team Blue Gleams, wo sie anschliessend 2 Jahre Headcoach war. Seit August 2020 ist sie Headcoach des Junioren-Teams Blue Flames. Sie hat einen J+S Leiterkurs im Turnen und besuchte einen UCA Coaches Kurs um ihre Coaching Fähigkeiten zu festigen. Gleichzeitig war sie immer bei Blue Fire aktive Athletin.

«Ich liebe es, wenn ich in die Halle komme und ich sehe, wie sich die Kinder bereits den ganzen Tag aufs Training gefreut haben. Sowohl sportlich als auch menschlich für sie da zu sein erfüllt mich mit Freude!»

Coach Michelle macht seit 2015 Cheerleading. Sie war lange bei den Blue Fire aktiv und hat 2022 zu den Blue Lions gewechselt. Seit 2021 unterstützt Lia beim Coaching der Blue Flames. Michelle hat den J+S Kurs im Turnen absolviert.

Coach Charlotte ist seit 2014 begeisterte Cheerleaderin. Sie fing damals bei den Juniors Blue Flames an und war anschliessend lange im Blue Fire Team aktiv. Seit 2019 ist sie Coach bei den Blue Flames. Charlotte hat den J+S Kurs im Turnen absolviert.

«Mir ist es beim coachen am wichtigsten, dass ich jede Athletin individuell fördere. Jeder hat andere Ziele. Ich möchte nicht, dass sie sich untereinander messen müssen.»

Coach Sara fing 2015 mit Cheerleading bei den Junioren Blue Flames an und wechselte anschliessend zu den Blue Fire. Durch ihren einjährigen USA Aufenthalt im Jahr 2018 konnte sie ihre Cheerleading Erfahrungen ausbauen. Seit 2022 unterstützt sie das Coaching Team Blue Flames. Mit dem J+S Kurs und dem SCA Basic Coaches Kurs wurden ihre Coaching Skills gefestigt.

Coach Alicia kam im Jahr 2020 zu den Fire Allstars und trainierte bei den Blue Flames. Im 2022 wechselte sie dann zu den Blue Fire und unterstützt die Coaches der Blue Flames seit 2023 tatkräftig.

Blue Gleams

Coach Mai ist seit 2017 im Verein Fire Allstars aktiv. Begonnen hat sie bei den Blue Flames und später viele Jahre im Blue Fire sowie im Fierce Squad. Sie ist seit Sommer 2019 Coach der Blue Gleams und seit dem Sommer 2022 zusätzlich Headcoach des Fierce Squad. Mai hat den J+S Kurs absolviert und den UCA Coaches Kurs besucht.

«Ich finde es wichtig, den Kindern mein Wissen weitergeben zu können.»

Coach Aleks ist seit 2020 im Verein Fire Allstars aktiv. Gestartet im Fierce Squad trat sie später auch Blue Fire bei. Im Sommer 2022 begann sie als Coach beim Fierce Squad und unterstützt nun Mai beim Coaching der Blue Gleams. Aleks hat den 1418-Kurs absolviert.

Coach Rania begann 2020 mit Cheerleading bei den Blue Gleams und wechselte dann zu den Blue Sparks wo sie aktuell auch noch Athletin ist. 2022 entschied sie sich bei den Blue Gleams als Coach mitzuhelfen.

Coach Nina startete bereits 2014 bei den Blue Gleams. Nach 6 Jahren wechselte sie zu den Blue Sparks wo sie immer noch aktiv ist. Seit 2022 ist sie Coach bei den Blue Gleams.

Blue Flash

Headcoach Melissa startete 2019 als Athlet bei den Blue Flames und kam später als Senior zu den Blue Fire. Seit dem Sommer 2022 hilft sie als Coach bei den Blue Flash und ist seit 2023 Headcoach dieser. Sie hat den 1418-Kurs absolviert, sowie den J+S Kurs für Kinder.

Coach Livia begann 2018 mit Cheerleading bei den damaligen Hurricanes und anschliessenden Blue Smoke. 2021 beschloss sie sich als Hilfscoach bei den Blue Gleams zu engagieren, welche sie anschliessend als Headcoach übernommen hat. Seit 2023 unterstützt sie die Blue Flash beim Coaching. Mit dem J+S Kurs im Turnen wurden ihre Coaching Skills gefestigt.

Coach Matilda kam 2022 in den Verein und ist bei den Junioren Blue Flames aktiv. 2023 begann sie mit dem Coaching der Blue Flash.

Tumbling

Coach Victor ist unser Tumbling Coach. Er war schon mehrmals an den Cheerleading Worlds und ist ebenfalls Coach des Schweizer Nationalteams.

Coach Michele F. ist ebenfallst Tumbling Coach. Er stiess 2019 zu den Fire Allstars als erster männlicher Athlet. Er begann als Coach bei den Blue Sparks und wechselte später zum Tumbling Coach aufgrund seiner Erfahrung aus dem Geräteturnen.